Neue Veranstaltungen
Wir haben endlich wieder Konzerte geplant. Eine Übersicht aller Veranstaltungen gibt es hier: https://jazz-club-bretten.de/?page_id=117
Aktuell gilt für unsere Veranstaltungen die 2G+ Regel, d.h. geimpft oder genesen MIT tagesaktuellem negativen Test.
Der Jazz-Club Bretten sagt das Filmkonzert und die Weihnachtssession ab.
Schweren Herzens sagen der Jazz-Club und die Künstler von „Film Stills“ das Filmkonzert im Kinostar am Dienstag, 30.11. ab.
Der Jazz-Club hofft auf eine Neuauflage des Filmkonzerts im nächsten Jahr.
Leider kann auch die Weihnachtssession in der Krone am Dienstag, 14.12. aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden.
Info Banana Jazz Trio
Das Konzert findet statt, aber aufgrund der aktuellen Warnstufe unter Einhaltung der 2G-Regelung (geimpft oder genesen).
„Banana Jazz Trio“ auf dem Gut Schwarzerdhof
Am Dienstag, 09.11., 20.00 Uhr wird mit dem „Banana Jazz Trio“ in stilvoller Atmosphäre kammermusikalischer Jazz der Extraklasse geboten.
Wie facettenreich, schillernd, dicht und elektrisierend ein kleines, aber feines Jazzensemble klingen kann, zeigen Jeschi Paul (Gesang) gemeinsam mit dem Gitarristen Jörn Baehr und dem Trompeter Gerhardt Mornhinweg . Das »Banana Jazz Trio« existiert seit 2003, neben Jazzstandards, wie »Cheek to Cheek«, »Blue Moon« oder „Boplicity“ zählen ebenso Sambastücke wie Rockklassiker zum Repertoire.
In seiner ungewöhnlichen Besetzung besticht das Trio durch ausgefallene Arrangements und Spielwitz. Es bietet so manche Überraschung – da ist durchaus ein kleiner Schwenk ins klassische Fach drin, zu den Beatles, Count Basie, Michelle Shocked und Eigenem.
Dabei entfalten die drei „Bananas“ echte Entertainerqualitäten, wenn sie amüsant über die Entstehung der Arrangements plaudern.
Der Gitarrist übernimmt, zumeist im Hintergrund, aber höchst routiniert und ideenreich, die Rhythmusarbeit für Bass und Schlagzeug gleich mit. So können sich Jeschi Paul und Gerhardt Mornhinweg auf ein spannendes, expressives und nuanciertes Wechselspiel konzentrieren. Vom frechen Scat-Gesang zur kraftvollen Trompetenphrase, über verspielte, feine Klang-kollagen bis zum prickelnden Samba, beweist die Band gleichermaßen Experimentierlust und Explosivität, aber auch ein sensibles Gehör für das wirkungsvolle Zusammenspiel bis in die kleinste Lautmalerei.
Eintritt: 12,- €, 9 ,- € für Mitglieder, 6.- € für Schüler und Studenten
Bei Anmeldung über die Homepage: 1,- € Nachlass
Anfahrt: Bretten in Richtung Oberderdingen, vor Großvillars rechts abbiegen
Achtung: Aufgrund der aktuellen Warnstufe findet die Veranstaltung unter Einhaltung der 2G-Regelung (geimpft oder genesen) statt.
2. JazzTalk mit Willi Gilli und Boris Ritter
Der Jazz-Club Bretten und Kinostar laden zum Filmstart von
„Jazz an einem Sommerabend“ (2021)
Am Dienstag, 19.10., 20.00 Uhr wird im Kinostar Bretten der Sommer noch einmal lebendig.
Der erste und einzige Film des weltberühmten Fotografen Bert Stern (u. a. Marilyn Monroes „Last Sitting“) ist nicht nur ein herausragender Konzertfilm, sondern auch ein wunderbares Zeitdokument: Aufnahmen des Newport Jazz Festival und der America‘s Cup Segelregatta von 1958 werden mit stimmungsvollen Bildern der Stadt und Menschen in der Sommerfrische elegant kombiniert.
Bert Stern kreiert mit Empathie und unnachahmlicher Leichtigkeit eine Symbiose zwischen den Größen der Jazzmusik auf der Bühne, ihrem Live-Publikum und den Menschen vor der Kinoleinwand. Wie in seinen Bildern gelingt es Stern auch hier – in impressionistisch anmutenden Momentaufnahmen und mit einem einzigartigen Blick für Details — die Persönlichkeiten der Porträtierten zu erfassen, seien es die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne oder scheinbar willkürlich herausgegriffene Gesichter aus dem Publikum, in denen sich Lebensfreude, Entspannung und Entrückung spiegeln.
Der Film entfaltet die volle Bandbreite der großartigen Musikerinnen und Musiker, dabei ist er ganz bei ihnen und dem Publikum: So animiert die mitreißende Performance von Rock ’n’ Roller Chuck Berry zum Tanzen und das Herbeizaubern der ganz leisen Töne verlangt den Instrumentalist*innen alles ab. Auf der Bühne stehen — neben vielen anderen—Legenden wie Louis Armstrong, Gerry Mulligan, Thelonious Monk und Mahalia Jackson.
Im Vorprogramm spielt das bewährte Session Trio mit Peter Gropp am Bass, Dieter Steitz am Piano, Sebastian Säuberlich am Schlagzeug und ein besonderer Gast: Elly.
Der Eintritt beträgt 10,- €, 8,- € für Mitglieder und 5,- € für Schüler und Studenten. Vorverkauf und Abendkasse nur beim Kinostar Bretten.
Der Einlass erfolgt nach den aktuell geltenden Coronaregeln.
https://www.kinostar.com/kino/allgemein/b_jazz-an-einem-sommerabend/?bretten
Neues Video
Jazz On A Sunday
am 15.08.2021 ab 11 Uhr mit Sean Guptill und Band für die musikalische und Streetfood 22 für die kulinarische Verpflegung.
Eintritt frei. Bitte über die Veranstaltungsseite anmelden: https://jazz-club-bretten.de/?event=jazz-on-a-sunday

Sean Guptill und Band
Sean Guptill – Gesang und Trompete
Martin Preiser – Piano
Gernot Kögel – Bass
Sebastian Säuberlich – Schlagzeug